Welche ELF Verhaltensweisen unterscheiden sehr erfolgreiche Menschen hinsichtlich Stress und Zufriedenheit von anderen Personen?
Wie kommt es, dass Menschen, die sehr hohen Stressbelastungen ausgesetzt sind, kaum bis keinerlei Symptome aufweisen und andere Menschen mit offensichtlich viel kleineren Stressoren in arge gesundheitliche Bedrängnis kommen? Die drei Kategorien einer Stressfalle habe ich bereits beschrieben. Harvard-Professor Shawn Achor hat sich angesehen, was erfolgreiche Menschen, die nicht mehr gestresst sind, tatsächlich ausmacht und ist auf einen interessanten Trugschluss in unserer Gesellschaft gekommen.Es ist nicht der Erfolg, der Menschen glücklich macht, sondern die innere Einstellung. Es ist genau umgekehrt zu dem, was vielen von uns vorgelebt wird.
“Arbeite hart, dann bringst du es zu etwas und dann wirst du auch glücklich sein.”
Nein, genau anders rum. Wer glücklich ist, ist um über 30% produktiver, als jene Menschen die neutral oder missmutig gestimmt sind.
„Die Intelligenz ist dann höher, die Kreativität verstärkt sich, der Energielevel steigt an. Verkäufer steigern ihre Leistung um 37 Prozent; Ärzte arbeiten 19 Prozent schneller und akkurater“, sagt Achor.
Wenn Sie akzeptieren, dass Sie selbst den eigenen Erfolg massiv beeinflussen und gestalten können, dann schaffen Sie damit die Basis für den Erfolg.
Wenn Sie akzeptieren, dass Sie über Ihren Erfolg entscheiden, sind Sie auch verantwortlich für Erfolg oder Misserfolg.
Dann gibt es auch keine Ausreden und externen Gründe für Fehlschläge mehr.
Wenn Sie erkennen können, dass Rückschläge nur zeitlich bedingte Phänomene sind und als Lernerfahrung dienen können, dann akzeptieren Sie, dass es günstig ist, wenn Sie sich kontinuierlich weiterentwickeln und dazulernen.
Hier sind die von Jochen Mai – einem Social Media und Blog Experten – ausgearbeiteten 11 Verhaltensweisen die erfolgreiche Menschen ausmacht:1 Zweifel aktiv angehen, anstatt zu resignieren
2 Veränderungen im Außen annehmen
3 Sich von Niederlagen nicht entmutigen lassen
4 Handeln statt abwarten
5 Risiken eingehen
6 Investieren in die eigene Persönlichkeit
7 Täglich die eigenen Erfolge dokumentieren
8 Beziehungen zu anderen Menschen pflegen
9 Träumen und die Seele baumeln lassen
10 Entschlossen sein
11 Dankbarkeit leben
Und damit klar wird, was nicht erfolgreiche Menschen ausmacht, hat Mai auch hier ein paar Punkte zusammen geschrieben, die ich sehr spannend finde:
1 Perfekt sein zu wollen
2 Kritik nicht annehmen können
3 Angst vor Fehlern
4 Es anderen recht machen wollen
5 Keine Verantwortung übernehmen
6 Sich nicht persönlich weiter entwickeln
7 Undankbar gegenüber fördernden Personen
Nun prüfen Sie einmal für sich, welche Bereiche Sie in der ersten Liste leben und welche aus der zweiten Liste. Welche Themen wollen sie spontan in der nächsten Zeit angehen und optimieren?
Wenn Sie wissen wollen, warum Rollen bei solchen Vorhaben besser ist als Schieben, dann schauen Sie sich diesen Artikel an.
About the Author
DI Robert Pap, Mentalcoach und Raumdesigner.
Gründer von Freiräumen.com mit dem Schwerpunkt Stressmanagement
Leave a Comment:
(0) comments
Add Your Reply
Leave a Comment:
Mit dem Betreten dieser Seite erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung einverstanden AnnehmenMehr lesen
Datenschutzerklärung
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.