Wenn Sie das erste Mal in eine Stressfalle reintappen, dann legen Sie doch gleich einmal die Stärke auf einer Skala von 1-10 fest. Wie bei einem Wirbelsturm.
Ist es ein “Kategorie EINS” Stress, dann ist er leicht zu ändern. Atmen sie dreimal tief ein und aus, denken Sie an eine schöne Begegnung mit ein paar lieben Menschen und strecken die Arme für 20 Sekunden seitlich von sich. Ballen Sie die Fäuste. Das ist wissenschaftlich überprüft und wirkt sofort.
Ist es ein Stress der “Kategorie ZWEI”, dann ist das nicht mehr so einfach, da Anteile dabei sind, die nicht einfach weggeatmet werden können. Was hilft hier?
Akzeptanz
Annehmen, dass es so ist wie es ist. Sie integrieren einfach den hohen Anteil an Stress und betrachten ihn als einen Partner, der dazu gehört. Kurzfristig ist das die effizienteste Methode, die ebenfalls wissenschaftlich überprüft ist. Gehen Sie dazu mindestens dreimal die Woche in den Wald/in die Natur und schalten Sie in den Wahrnehmungsmodus. Sie wissen schon. Achtsam sein. Bewusst riechen, spüren und horchen. Das vermindert das Denken.
Haben Sie Stress der “Kategorie DREI”, dann sind neben der Heftigkeit auch chronische Aspekte dabei, die bereits über einen längeren Zeitraum auf Sie einwirken.
Hier gilt es proaktiv zu handeln.
Unterscheiden sie zuerst, wer oder was Ihnen Stress macht und setzen Sie ganz klare Grenzen. Ziehen Sie einen Strich zwischen der äußeren Belastung und machen Sie das für ihre Gesundheit, für Ihre Kinder, für Ihre Beziehung. Handeln Sie. Hier hilft weder Atmen noch Akzeptanz.
Wie können sie die drei Kategorien erkennen?
Das ist sehr unterschiedlich. Manche Menschen haben den Stresslevel bei 9, weil sie ganz genau gefragt werden, warum sie die Party verschoben haben. Das verletzt ihre Privatsphäre und versetzt sie in die Lage, als wären sie eine Zielscheibe für die anderen Gäste.
Als Richtwert gehen Sie von einem schrecklichen Ereignis aus, das Sie und Ihre Liebsten persönlich betreffen würde und geben Sie diesem hypothetischem Ereignis die Zahl 10. Das kann zum Beispiel ein Autounfall mit Totalschaden und verletztem Kind in der Notaufnahme sein. Das ist maximaler Stress.
Dann vergleichen Sie Ihr Stresserlebnis und geben ihm eine Zahl zwischen 1 und 10.
1-3 ist Kategorie EINS,4-7 ist Kategorie ZWEI und8-10 ist Kategorie DREI.
Wenn Sie in der Früh zu spät dran sind, Sie eine wichtige Präsentation haben und wegen dem Stau zu spät kommen, dann ist das je nach Arbeitgeber und Häufigkeit eine Kategorie EINS, oder auch Kategorie ZWEI.
HIER NOCH EINMAL DIE ZUSAMMENFASSUNG:
Stress Kategorie EINS: atmen, an was Schönes denken und Arme dehnen.
Stress Kategorie ZWEI: Teile des Stresses akzeptieren und ab in die Natur
Stress Kategorie DREI: proaktive Grenzen setzen. Die Menschen in die Schranken weisen, oder eine Tätigkeit sofort ändern.
About the Author
DI Robert Pap, Mentalcoach und Raumdesigner.
Gründer von Freiräumen.com mit dem Schwerpunkt Stressmanagement
Leave a Comment:
(0) comments
Add Your Reply
Leave a Comment:
Mit dem Betreten dieser Seite erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung einverstanden AnnehmenMehr lesen
Datenschutzerklärung
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.